Crosslauf

Am 6. Juni fand unser alljährlicher Crosslauf statt. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.

Rangliste Jungen 1. Jahr

1 BERNARDY Kevin 1AUC 00:09:41
2 JACOBS Jonas 1AUC 00:10:10
3 HANF Marlon 1AUC 00:10:19

Rangliste Mädchen 1. Jahr

1 PAULIS Larissa 1AUB 00:12:32
2 MES Tialda 1AUB 00:12:56
3 VEITHEN Lucy 1AUB 00:13:25
Rangliste Jungen 2. Jahr

1 EL NAGGAR Mohamed 2AUA 00:09:49
2 WIESEN Tim 2AUA 00:09:51
3 LUX Maximilian 2AUC 00:10:22
Rangliste Mädchen 2. Jahr

1 DAVIDS Sofia 2AUC 00:10:24
2 HANS Nele 2AUB 00:12:48
3 MARQUET Camille 2AUA 00:12:58

Ausflug Vulkaneifel

Das 1. Jahr entdeckte bei strahlendem Sonnenschein die faszinierende Vulkaneifel!

In Mendig gab es im Lava Dome jede Menge zu entdecken von interaktiven Ausstellungen bis hin zu einer spannenden Tour durch den 32m tiefen Lavakeller. Danach haben wir gemeinsam in der Sonne gepicknickt und einfach das schöne Wetter genossen.

In Andernach kam dann das absolute Highlight: die Geysirausstellung mit vielen coolen Effekten und zum Schluss der Ausbruch des höchsten Kaltwassergeysirs der Welt. Richtig beeindruckend!

Ein unvergesslicher Tag mit viel Natur, Spaß und ganz vielen Themen, die wir aus dem Unterricht wiedererkannt haben.

Gewinnnummern Verlosung 2025

ohne Gewähr

Die Preise können bis zum 8. Juli im Sekretariat der Sekundarschule abgeholt werden.

Modulen 2024-2025

Im Laufe des Schuljahres hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, an vielfältigen Aktivitäten (den Modulen) teilzunehmen und dabei immer wieder Neues zu entdecken. Ob kreative – spannende Projekte, sportliche Herausforderungen. Das Jahr war reich an Erlebnissen. Dabei kam der Spaß nie zu kurz, und auch das Kennenlernen von Mitschülerinnen und Mitschülern aus anderen Klassen stand im Mittelpunkt. So konnten nicht nur neue Interessen geweckt, sondern auch neue Freundschaften geschlossen werden.

Einschreibung 2025-2026

Einschreibung im Sekretariat bis zum 9. Juli und ab dem 18. August.

Eine Online-Einschreibung ist ebenfalls möglich, bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus.

TEC Abonnement?
Anzahl Kinder Schülertransport

Auch wenn die Einschreibung online erfolgt, ist es dennoch notwendig, vor Schulbeginn zum Sekretariat zu kommen, um die entsprechenden Formulare zu unterschreiben.

Ausflug Strépy-Thieu

Vergangene Woche erkundete das 3. Jahr per Schiff den historischen „Canal du Centre“. Den Höhepunkt bildete das über 100 Meter hohe, monumentale Schiffshebewerk von Strépy-Thieu. Am Nachmittag stellten die Schüler in einem Hochseilgarten in Saint-Ghislain Mut, Geschicklichkeit und Teamgeist unter Beweis. Den Tag ließen sie schließlich bei einem gemeinsamen Pizzaessen stimmungsvoll ausklingen.

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Natur und des Staunens: Ein Besuch im Tier- und Pflanzenpark Pairi Daiza bescherte unvergessliche Eindrücke und rundete die Reise auf wunderbare Weise ab.

Infotag 2025

Der Infotag war ein voller Erfolg. Vielen Dank an alle Schüler, die uns an diesem Tag unterstützt haben, und an alle Besucher für ihr Interesse an unserer Schule.

Cross Biathlon in Elsenborn

Bei eisiger Kälte fand am Mittwoch die erste Cross- Biathlon Meisterschaft für Schulen der DG in Elsenborn statt. Großes Lob für die Organisation an unseren Sportlehrer St. Langer. Laserschießen und Laufen in Zweierteams standen auf dem Programm.
Auch unsere Schüler und Schülerinnen waren mit Begeisterung dabei. Alle waren sehr motiviert und hatten viel Spaß. ..

Marathon

Am letzten Freitag fand in Verviers bei strahlendem Sonnenschein ein Marathon ( für die Jungen)bzw. ein Halbmarathon ( für die Mädchen)statt, welcher in Staffelform absolviert wurde. In Viererteams sollten die Schüler nacheinander 2,6 km laufen bis die 42 bzw 21 km erreicht sind. Insgesamt haben 97 Mannschaften aus 32 Schulen der Deutschsprachigen und der Französichen Gemeinschaft teilgenommen.
Unsere Jungen – und Mädchenmannschaft zeigten vollen Einsatz auf der anspruchsvollen Laufstrecke. Jeder Einzelne erreichte persönliche Bestzeiten.
Gratulation und ein großes Lob an unsere Schüler Eduard, Mattéo , Lio , Arthur, Sofie, Medina, Laura und Elena.

Ausflug nach Antwerpen

Am Donnerstag und Freitag, 27. und 28. März besuchte das 4. Jahr Antwerpen. Neben Begegnungen in einer Moschee und einer Synagoge besuchten die Schüler auch das Festung des Erinnerns in Breendonk.
„Wir haben nicht nur Orte entdeckt, sondern auch neue Perspektiven auf die Welt und aufeinander“