Besuch von Martin Schäuble in unserer Mediothek!
Heute hatten wir die Ehre, den deutschen Journalisten und Autor Martin Schäuble in unserer Mediothek zu begrüßen! Im Rahmen des Deutschunterrichts hatten die Schüler des 4. Jahres die Möglichkeit, mit ihm über sein Werk „Endland“, seine journalistische Arbeit und die Hintergründe seiner Bücher zu sprechen.
Es war eine spannende und inspirierende Begegnung, bei der die Schüler nicht nur interessante Einblicke in den Beruf eines Autors erhielten, sondern auch viele Fragen stellen konnten. Wir danken Martin Schäuble herzlich für seinen Besuch
Marokkoreise
Unsere Abiturienten sind seit Mittwoch in Marokko. Filmstudios, atemberaubende Landschaften, lokale Märkte und eine ganz neue Kultur, jetzt geht es ab in die Wüste.
Schüler präsentieren ihren Projektunterricht kreativ
Unsere Schüler haben ein kreatives Video erstellt, in dem sie erklären, was den Projektunterricht an unserer Schule ausmacht. Mit diesem Beitrag geben sie spannende Einblicke in ihre Arbeitsweise und beweisen, wie moderne Lernformen mit Kreativität und Engagement verbunden werden können.
Mit diesem Beitrag geben sie spannende Einblicke in ihre Arbeitsweise und beweisen, wie moderne Lernformen mit Kreativität und Engagement verbunden werden können.
Stellenanzeige – Erzieher
Erzieher gesucht!
20 Stunden pro Woche, voraussichtlich bis zum Ende des Schuljahres.
Bewerbungen an: info@kas-online.be oder telefonisch 080 28 03 40.
Volleyballmeisterschaft – Mädchen
Am Mittwoch ( 12.02. ) fand im Sportzentrum von St. Vith die Volleyballmeisterschaft der ostbelgischen Schulen für Mädchen statt. Von insgesamt 13 eingeschriebenen Mannschaften waren sechs vom KA St. Vith. In spannenden Spielen kämpften die Schülerinnen um jeden Punkt. Am Ende erzielten sie in allen Kategorien den 2. Platz. Außerdem konnte man in allen Mannschaften eine große Leistungssteigerung feststellen. Gratulation an alle die mitgespielt haben.
Klimapuzzle
Am Freitag 7. Februar 2025 haben die Schülerinnen und Schüler des 4. und 5. Jahres bei der Klimapuzzle-Aktivität ihr Wissen unter Beweis gestellt und spielerisch die Zusammenhänge des Klimawandels erforscht.
Volleyballmeisterschaft – Jungs
Am Dienstag, den 04. Februar 2025 fand ein Volleyballturnier (Jungen) aller Sekundarschulen der Deutschsprachigen Gemeinschaft in der Sporthalle der Pater-Damian-Schule Eupen (PDS) statt. Unsere Schule wurde durch vier Mannschaften vertreten. Die mittleren und großen Jungs schafften sogar einen dritten Platz in ihrer jeweiligen Kategorie. Alle Teilnehmer haben neue Erfahrungen sammeln können.
Kategorie 14 (1. + 2. Jahr) – Plätze 6 und 9 von 10 Teams
Kategorie 16 (3. + 4. Jahr) – Platz 3 von 6 Teams
Kategorie 18 (5. + 6. Jahr) – Platz 3 von 6 Teams
Alle haben ihr Bestes gegeben und wir sind stolz auf unsere Schüler.
Spendenlauf
Die Schülerinnen Evelyne, Jenny und Louise, haben im Rahmen der Projektzeit des 3. Jahres einen Spendenlauf zu Gunsten von Hof Peters organisiert und durchgeführt.
Ausflug nach Lüttich
Am 29. November 2024, unternahmen die Schülerinnen und Schüler des 3. Jahres einen Ausflug nach Lüttich.
Im Vormittag besuchten wir Fort Eben-Emael, eine belgische Festung aus dem 20. Jahrhundert. Das Fort Eben-Emael, gebaut zwischen 1932 und 1935, ist eine der größten und stärksten Festungen in Europa.
Der spektakuläre und neuartige Angriff auf das Fort am 10. Mai 1940 durch einen Elitetrupp deutscher Fallschirmjägerpioniere markierte den tragischen Anfang des Zweiten Weltkrieges im Westen von Europa.
Ein spannender und zugleich lehrreicher Ort für Jedermann.
Am Nachmittag besichtigten wir gemeinsam das „Maison de la Science“, um spannende Experimente zum Thema Elektrizität und Flüssigstickstoff zu beobachten.