Leichtathletikmeisterschaft
Bei sonnigem Herbstwetter fand am 18.10. die Leichtathletikmeisterschaft aller Sekundarschulen Ostbelgiens an der BS in St. Vith statt. Fast 40 Mädchen und Jungen unserer Schule haben in den Disziplinen Sprint, Kugelstoßen, Weitsprung und 800m mit Begeisterung gekämpft, sich gegenseitig toll unterstützt und manche sogar persönliche Bestzeiten erreicht.
In ihren jeweiligen Altersklassen erzielten
Gold:
Langer Hanna, 100 m
Kleinpeter Maya, 100m
Johanns Celina, 80 m
Goffart Emma, Kugelstoßen und Weitsprung
Roth Michel, Kugelstoßen
Silber:
Lorch Claire, Weitsprung
Reiners Maggie. Weitsprung und Sprint
Bronze:
Henkes Marie, 800 m
Louges Lena, Weitsprung
Freres Lukas, Kugelstoßen
Allen, die teilgenommen haben, möchten wir ein großes Lob aussprechen. Euer Einsatz hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Das 2. Schuljahr erntet im Schulgarten
Anfang Herbst erntete das 2. Schuljahr fleißig Möhren und Kürbisse aus unserem Schulgarten. Über den Sommer hinweg sind die Pflanzen dank regelmäßiger Pflege seitens der Lehrpersonen kräftig gedeiht. Die eifrigen Schüler hatten viel Spaß beim Buddeln und Entdecken der Erträge.
Anschließend wurden die ‚Früchte ihrer Arbeit‘ ordentlich geputzt und geschnippelt und schließlich eine leckere Suppe gekocht! Ein wahrer Genuss!
Animal Farm – Theater im Menschenpark
Schüler des 5. und 6.Jahres besuchten die Aufführung des neuen Agora Stückes im Triangel und tauschten im Anschluss an die Aufführung mit den Spielern und dem Regisseur aus.
Belgischer Astronaut Frank de Winne
Am Dienstag, den 19. September 2017, besuchten die Schüler des 5. und 6. Jahres aus der naturwissenschaftlichen Abteilung den Vortrag des belgischen Astronauten Frank de Winne. Er berichtete über seine Ausbildung sowie über seine Arbeit und das Leben auf der Raumstation. Im Anschluss an den Vortrag beantwortete er die Fragen der Schüler.
Schulausflüge: Ende 4. Schuljahr
Ende des 4. Schuljahres genossen die Kinder eine tolle Übernachtung in der Schule mit dem Thema „Die Stadt St. Vith“. Tagsüber besuchten wir das Museum, bekamen einen historischen Rundgang und konnten sogar dem Bürgermeister Christian Krings einige Fragen stellen.
Fräulein Katrin begleitete uns auf eine Zeitreise in die Steinzeit. Das war ein schöner Tag!
Willkommen in der Sekundarschule des KAS!
Am Freitag, dem 1. September organisierte das KAS einen Kennenlerntag für die Schüler des 1. Jahres. Somit hatten die Schüler die Möglichkeit ihre Mitschüler, ihre Lehrpersonen und auch das Schulgelände besser kennen zu lernen.
1. Schultag
Hier ein kleiner Einblick vom 1. Schultag.
Nicht nur für unsere Erstklässler ein aufregender Tag.
Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr…
Unser Schulgarten
Trotz Sommerferien ist unser Schulgarten eine Augenweide!
Dies Dank der tollen Fürsorge von Frau Marlene Bongartz und der Hilfe der Lehrpersonen!
Sprachenkurse am Weiterbildungsinstituts des KA Sankt Vith ab September 2017
Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch, Niederländisch und Spanisch sind die Sprachen, die das Institut für Weiterbildung des KA St Vith für Anfänger und Fortgeschrittene anbietet. Die Abendschule findet am Montag– und/oder Dienstagsabend statt und wird von qualifizierten Lehrpersonen geleitet, die für einen erfolgreichen und abwechslungsreichen Sprachunterricht sorgen, indem sie ihre Schüler für Sprache und Kultur zu begeistern wissen. Neben der Vermittlung von Sprachkompetenzen (Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben) wird daher viel Wert auf interkulturelle Kompetenzen gelegt. Unsere Sprachkurse richten sich an Erwachsene, die für Alltag, Freizeit oder Beruf an einem effizienten und zugleich informativen Voranschreiten in der jeweiligen Sprache interessiert sind. Das Arbeiten in überschaubaren Gruppen gewährleistet einen anspruchsvollen Standard des Unterrichts und schafft zugleich eine angenehme Lernatmosphäre. Nach dem Motto „Mit Sprachen erschließt sich einem die Welt“, haben unsere Sprachenschüler im Laufe der vergangenen Jahre schon manche Bus- oder Flugreise nach Großbritannien, Italien, Spanien oder Frankreich außerschulisch geplant und umgesetzt.