Abschluss des 3. Kindergartenjahres
Die Kinder des 3. Kindergartens sind von Dienstag, den 20. Juni auf den 21. Juni im Kindergarten schlafen geblieben.
„Am Nachmittag haben wir schon alle unsere Betten gemacht und unsere Kuscheltiere in die richtige Position gelegt.
Gegen 19 Uhr sind wir dann zur Kirmes in St. Vith gegangen und durften dort Karussell fahren. Anschließend haben wir noch eine Runde über die Kirmes gedreht und sind wieder zurück zur Schule gegangen.
Während wir noch draußen, bei tollem Wetter spielen durften, haben drei Mama’s und ein Papa für uns sehr leckere Spaghetti gekocht.
Nachdem wir alle satt waren, sind wir noch etwas nach draußen gegangen, bevor wir erschöpft ins Bett fielen.
Eine Gute-Nacht-Geschichte gab es sogar auch.
Am nächsten Morgen haben wir die Fräuleins geweckt und unsere Schlafsachen wieder weggeräumt.
Zum Frühstück gab es leckere Butterbrote mit selbstgemachter Marmelade oder Aufschnitt.
Das war ein sehr tolles Erlebnis und wir werden den Kindergarten bestimmt vermissen.“
Ein Tag auf dem Bauernhof
Hautnah erleben die Schüler des 3. Schuljahres bei Bauer Foeteler Hühner, Schafa, Katzen, Hunde, Schweine und natürlich Kühe. Sie dürfen die Tiere streicheln und füttern. Jeder darf eine Kuh mit der Hand melken, die frische Milch verkosten und sogar auf der Kuh sitzen. Die Schüler erfahren etwas über die Getreidesorten und ihre Verwendung und vieles mehr zum Alltag einer Landwirtschaft.
Fahrradprojekt 3. & 4. Schuljahr
Beim Fahrradprojekt erklärt Ignaz Halmes den Schülern des 3. Schuljahres viel Wissenswertes zum Thema Fahrrad und Sicherheit im Verkehr. Zum Beispiel lernen die Schüler einen Reifen zu reparieren.
Zum Abschluss des Projektes fahren das 3. und 4. Schuljahr über den Ravel zum Spielplatz nach Born bzw. Weismes.