Ausflug nach Lüttich und Brüssel – 3. Jahr

Am Dienstag, dem 18.Oktober haben die Schülerinnen und Schüler des 3.Jahre das Science Museum in Lüttich besucht und auch das Atomium in Brüssel, wo sie die Ausstellung „Le Petit Prince“ besichtigten.

Beginn der Module

Die Module haben wieder begonnen. Mit vielen Aktivitäten wie Dart, Musik, Schülerwettbewerb, Sport, Kunst, Skaten und Film wird den Schülern ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Ausflug nach Vogelsang – 4. Jahr

Am Freitag, dem 30. September haben die Schülerinnen und Schüler des 4.Jahres die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang besucht. Die Schüler befassten sich dort in einem mehrstündigen Workshop mit der (Mit-)Täterschaft im Nationalsozialismus, bearbeiteten erinnerungskulturelle Fragestellungen und setzten sich mit den Herausforderungen in einer pluralistischen Welt auseinander.

Erlebnistage

Diese Woche fanden die Erlebnistage für unsere Schüler aus dem 1. Jahr statt.
Auf dem Programm standen u.a. Aktivitäten im Wald, ein Strategiespiel und eine Schnitzeljagd durch St. Vith.
Wir wünschen den Schülern ein spannendes und erfolgreiches Schuljahr.

Kennenlerntag

Am 1. September konnten wir unsere neuen Schüler begrüßen
Wir wünschen allen einen guten und erfolgreichen Start an der KAS

Sorgenfresser für eine buntere Pädiatrie

Die Kunstabteilung des Kgl. Athenäums St.Vith hat die Pädiatrie der Malmedyer Klinik mit bunten, kindgerechten Bildernausgestattet. Das Projekt hat alle Beteiligten bereichert und ist prädestiniert für eine Fortsetzung.

PDF herunterladen

Grenzecho Artikel

Abifeier 2022

Am Mittwoch, den 29. Juni war es wieder soweit: Unsere Schulgemeinschaft durfte unseren Abiturienten bei ihrer Diplomverleihung gratulieren.
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben mit dem Ende des aktuellen Schuljahres ihre Laufbahn am KAS beendet und starten nun in ein neues Leben.
Die ganze Schulgemeinschaft wünscht unseren Absolventen alles Gute für die Zukunft.

Einschreibung 2022

Einschreibung im Sekretariat bis zum 7. Juli und ab dem 18. August.

Eine Online-Einschreibung ist ebenfalls möglich, bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus.

TEC Abonnement?
Anzahl Kinder Schülertransport

Auch wenn die Einschreibung online erfolgt, ist es dennoch notwendig, vor Schulbeginn zum Sekretariat zu kommen, um die entsprechenden Formulare zu unterschreiben.

Besuch aus der Grundschule

Auch dieses Schuljahr hat das 6. Schuljahr Königliches Athenäum St. Vith – Grundschule wieder einige Stunden bei uns verbracht um die Klassen, die Lehrer und die Lernmethode kennenzulernen.
Wir freuen uns, hoffentlich ganz viele von Euch im September wieder begrüßen zu dürfen.

Ausflug des 3. Jahrs – Provinz Hennegau

Kanalfahrt – Touristikzug in Roeulx-Strépy-Thieu
Belgium Cable Park in Saint-Ghislain