Volleyballturnier
Am Mittwoch Nachmittag ( 9.03.) fand ein Freundschaftsturnier im Volleyball zwischen der BS und des KA In St. Vith statt.
In allen Kategorien Jungen und Mädchen vom 1. – 6. Jahr haben insgesamt 70 Schüler( innen) unserer Schule teilgenommen. Alle spielten mit Begeisterung Volleyball und hatten viel Spaß dabei.
Außerdem erzielten unsere Schüler(innen) in 5 der 6 Kategorien den 1. Platz.
Gratulation an alle …
Medienscouts – Mitschülern im digitalen Alltag zur Seite stehen
KAS Medienscouts werden in einem grenzecho-Artikel vorgestellt.
oder
Herausgeber: Grenzecho
Text und Foto: Allan Bastin
Autorenlesung
Heute war die Autorin Lea-Lina Oppermann bei uns zu Besuch, um den Schülerinnen und Schülern der 4.A aus ihrem Buch „Was wir dachten, was wir taten“ vorzulesen und ihnen Rede und Antwort zu stehen.
Resilienz Workshop
Resilienz stärken und innere Widerstandskraft entwickeln – das wird in einem Workshop für Lehrer, Schüler und Eltern thematisiert, der von Kaleido angeboten wird. Das Königliche Athenäum ist eine der 14 teilnehmenden Schule in der DG. Die Lehrpersonen haben vor 2 Wochen online ein Schulung durchlaufen, während die Schüler des 3. Jahres das Training diese Woche in Präsenz absolvieren durften.
Auf und Davon
Infos zum Thema
„Ab ins Ausland!“
Erlebnisberichte:
13h30 – 14h30 / Freiwilligenprojekte
14h30 – 15h30 / Au Pair
15h30 – 16h30 / Work&Travel
16h30 – 17h30 / Wwoofing
Wohin kann ich fahren ? Was kann ich
machen ? Wie kann ich das machen ?
Es wird eine Transportmöglichkeit vom
Süden in den Norden geben, für die
Jugendlichen die es brauchen. Wir bitten
um vorherige Anmeldung per Email unter:
info@jugendinfo.be
Im Alten Schlachthof – ab 13Uhr
Alle weiteren Infos dazu bekommst du bei der Jugendinfo oder unter www.jugendinfo.be
DiGi-Treff – Studi-Job
„Du bist auf der Suche nach einem Schüler- oder Studenten-Job?!
Bist fit in Smartphone- und Computerfragen und hast Lust und Zeit, Senioren in die Digitale Welt einzuführen?
Dann melde dich doch zur unverbindlichen Informationsveranstaltung am 9.Februar um 18.00 über Digi@die-eiche.be an.
Module 2021
Die Module waren bei den Schülern wieder einmal ein Erfolg. Dieses Jahr konnten sie sich unter anderem im Stricken, Nähen und Handlettering ausprobieren
Biathlon-Erlebnistag
Am Mittwochnachmittag, den 17. November 2021 organisierten unsere Sportlehrer einen Biathlon-Erlebnistag im neuen Biathlon Zentrum in Elsenborn für die Sekundarschulen der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Über 50 Schülerinnen und Schüler aus den verschiedenen Schulen der DG nahmen an diesem Schnuppertag teil.
Den Schülern wurde in drei verschiedenen Ateliers eine Einführung in das Luftgewehrschießen, das Inlineskating und ein Einblick in den Orientierungslauf verschafft.
Trotz des nasskalten Wetters verbrachten alle einen schönen und erlebnisreichen Nachmittag und hatten eine Menge Spaß.
4. Jahr – Ausflug nach Vogelsang
Die Schüler befassten sich dort in einem mehrstündigen Workshop mit der (Mit-)Täterschaft im Nationalsozialismus, bearbeiteten erinnerungskulturelle Fragestellungen und setzten sich mit den Herausforderungen in einer pluralistischen Welt auseinander.